Für viele Menschen in der Genesung ist es wichtig zu wissen, ob ein Rollator -Wanderer als Ersatz für einen Rollstuhl dienen kann.
Kurzgesagt.
Rollator Walker:Entwickelt für Menschen, die stehen und gehen können, aber Unterstützung und Ruhe brauchen. Bietet Stabilität, Gleichgewicht und zeitweilige Ruhe beim Gehen. Benutzer müssen über eine ausreichende Koffersteuerung und Oberkörperstärke verfügen.
▲Rollator Walker
Rollstuhl:Entwickelt für Menschen, die nicht sicher gehen können, können lange Zeit nicht ausstehen, einen Ganzkörperunterstützung benötigen oder sich lange Strecken bewegen. Bietet vollständige Unterstützung, Haltungswartung und Mobilität unter der Macht anderer oder Selbstpropulsion. Benutzer können möglicherweise überhaupt nicht gehen oder extreme Schwierigkeiten/Gefahr beim Gehen haben.
▲ Rollstühle
Also ja, ein Rollator -Wanderer kann nicht als Rollstuhl genutzt werden.
Jetzt können Sie eine klarere Vorstellung davon haben, warum Sie einen Roller nicht als Rollstuhl verwenden sollten, indem Sie den folgenden Artikel im Detail lesen.
● Struktur:Mobilitätsrahmensitze sind in der Regel klein, leicht, zusammenklappbar, nicht über lange Zeiträume oder für volle Gewichtsströmung und fehlen robuste Unterstützung und Stabilität.
▲ den Sitz
● Schwerpunkt: Wenn der Benutzer vollständig auf dem Walker -Sitz sitzt, verschiebt sich der Schwerpunkt im Schwerpunkt erheblich nach hinten, was es dem gesamten Gerät sehr einfach macht, nach hinten zu kippen.
● Fixierung:Die Sitzbefestigungspunkte eines Gehrahmens sind nicht so stark wie die eines Rollstuhls und können unter übermäßigem Gewicht oder unangemessenem Stress brechen oder verformen.
● Räder:Mobilitätsrahmenräder (insbesondere die Vorderräder) sind klein und entwickelt, um beim Gehen und Rollen zu helfen, um nicht das volle Gewicht und die Antriebskraft des kontinuierlichen Sitzens zu unterstützen. Sie sind anfällig für Jamming, Schaden oder Versäumnis, reibungslos zu bewegen.
▲ Räder
● Bremsen:Die Wanderrahmenbremsen (oft Handbremsen) sind so ausgelegt, dass die Geräte während des Stehens oder Gehens an Ort und Stelle halten, um keine Bewegung beim Sitzen sicher anzuhalten oder zu steuern. Bremsen in der sitzenden Position können ausfallen oder dazu führen, dass die Ausrüstung überflutet/übertippt.
▲ Bremsen
Wanderrahmen Keine Rollstuhl -Rückenlehne, Armlehne (oder nur einfache Armlehnen), Fußstützen und Haltungsunterstützungssysteme. Eine längere Sitzung kann zu einer schlechten Haltung, einem erhöhten Risiko von Druckgeschwüren, Müdigkeit und Beschwerden führen.
Wenn der Benutzer versucht, den sitzenden Wanderrahmen zu "schieben", ist die Haltung unangenehm und mühsam und es ist sehr einfach, das Gleichgewicht zu verlieren oder die Muskeln abzudehnen.
Ein hohes Sturzrisiko: Wippen, Gleiten, Bremsversagen und Fehlfunktionen können zu schweren Verletzungen führen.
Risiko von Geräteschäden: Überlastung kann zu einer Verformung des Rahmens, der Biegung der Radachse und zur Bruch der Sitzanschlüsse führen.
Eigenschaften |
Rollator Walker |
Rollstuhl |
Hauptzweck |
Wanderhilfe + intermittierende Ruhe |
Sitzenunterstützung + Alternative zur Mobilität des Gehens |
Benutzerkennungsanforderungen |
Muss in der Lage sein zu stehen, zu gehen und auszubalancieren |
Kann nicht in der Lage sein zu gehen |
Sitz |
Klein, leicht, faltbar, niedrige Stabilität |
Groß, robust, mit Armlehnen zurückgeführt, hohe Stabilität |
Räder |
Klein (oft 3-4), um das Gehen zu unterstützen |
Groß und robust für starke Mobilität |
Bremssystem |
Handbremse für Parkhilfe für das Parken |
Hand Brems-/Parkschloss, die für sichere Verankerung in sitzender Position ausgelegt ist |
Push -Modus |
Push nach Benutzer Walking |
Radschieben durch Benutzer oder Drücken durch andere oder motorisiert |
Unterstützung |
Limited (Benutzer steht hauptsächlich für seine/eigenen) |
Umfassend (Rückenlehne, Kissen, Armlehnen, Fußstützen) |
Sicherheitsstandards |
ISO 11199-2 (Wanderrahmen) |
ISO 7176 -Serie (Rollstuhl) |
Szenarien |
Kurze Strecke, die drinnen und draußen mit zeitweiligen Pausen gehen |
Kann nicht laufen oder müssen sich lange Strecken/lange Zeiträume bewegen |
Professionelle Bewertung durch einen Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten zur Bestimmung der tatsächlichen Mobilität, Ausdauer, Ausgewogenheit und Unterstützungsbedürfnisse des Benutzers.
Wenn Sie laufen können, aber es gibt, um sich auszuruhen -> Wählen Sie den richtigen Typ/die richtige Größe eines Gehrahmens und verwenden Sie ihn nur für das, wofür er ausgelegt ist (Walking + Short Pause).
Wenn Sie nicht sicher laufen können oder vollständige Unterstützung benötigen -> Wählen Sie den richtigen Typ/die richtige Größe des Rollstuhls (manuell, elektrisch, angepasst).
▲ Rollstuhl
● Rollator Rollstuhl Hybrid:Entwickelt, um wie ein Wanderer mit großen Rädern und einem robusten Sitz auszusehen, entspricht jedoch den Sicherheitsstandards der Rollstuhlfahrer und kann als Rollstuhl angetrieben werden. Hinweis: Überprüfen Sie, ob das spezifische Modell rollstuhlkonform ist und normalerweise schwerer und größer als ein Standard -Gehrahmen ist.
● Wichtig:Auch wenn ein Gehrahmen mit einem Sitz ausgestattet ist, sollte er nur für kurze Pausen verwendet werden, und es ist verboten, anderen zu ermöglichen, den Benutzer darauf zu schieben.
1. Sicherheitspunkte für die Verwendung eines Gehrahmens (um die ordnungsgemäße Verwendung zu verstärken)
2. Einstellen auf die richtige Höhe (am Ellbogen leicht gebogen).
3. Überprüfen Sie, ob die Räder, Bremsen und Fugen vor dem Gebrauch sicher sind.
4. Halten Sie Ihren Körper beim Gehen im Rahmen.
5. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen verschlossen sind und der Körper zentriert ist, wenn Sie sich für eine Pause hinsetzen, was nicht zu lang sein sollte.
6. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen verschlossen sind, bevor Sie aufstehen, und stehen Sie langsam auf, um zu verhindern, dass sich nach vorne gelehnt wird.
7. Niemals im Rollstuhl geschoben oder geschworen werden.
Wanderrahmen und Rollstühle sind zwei unterschiedliche Arten von medizinischen Geräten, die Benutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeitsstufen bedienen.
Die Verwendung eines Gehrahmens als Rollstuhl ist äußerst gefährlich und kann zu schweren Verletzungen führen.
Sicherheit zuerst: Wählen Sie immer die richtige Mobilitätshilfe entsprechend Ihrer Fähigkeiten und mit professioneller Anleitung.
Niemals Kompromisse eingehen: Wenn sich Gehschwierigkeiten verschlechtern, suchen Sie nach Neubewertung und berücksichtigen Sie die Verwendung eines Rollstuhls als notwendiges Maß für Sicherheit und Komfort.
F: Warum kann ich meinen Wanderrahmen nicht für lange Zeiträume als normaler Stuhl benutzen, wenn er einen Sitzplatz hat?
A: Entwurfsbeschränkungen≠ Sicherheitssitz!
Strukturrisiken: Dünne Klammern können dazu führen, dass Schweißnähte brechen, wenn Sie längere Zeiten sitzen.
Keine Unterstützung: Mangel an Lumbalrücken-/Armlehre -Unterstützung kann Rückenschmerzen oder Stürze verursachen;
Sicherheitszeitbegrenzung: Nur auf kurze Pausen von 5 bis 10 Minuten begrenzt und müssen die Bremsen und die Füße auf dem Boden verschlossen haben.
Müssen Sie für lange Zeiten sitzen? Wählen Sie einen Rollstuhl, der den ISO 7176 -Standards entspricht.
F: Ist es ein Bediener- oder Geräteproblem, das der Gehrahmen beim Schieben umrollt?
A: Intrinsischer Designfehler!
Physikalisches Prinzip: Der Pivot -Punkt des Wanderrahmens unterstützt nur das Wander (vertikale Kraft), seitlich drücken ist leicht zu umkippen.
Rollstuhlvorteil: Breiter Radstand + niedriger Schwerpunkt + Anti-Spip-Räder, das zum Schieben ausgelegt ist.
Datenalarm: US -amerikanische FDA -Statistiken, Wanderrahmen, die fälschlicherweise als Rollstühle verwendet wurden, verursachten mehr als 2.600 Verletzungen pro Jahr.
F: Wenn ich mir keinen Rollstuhl leisten kann, wie kann ich dann meine Mobilitätsanforderungen sicher angehen?
A: kostengünstige Alternativen (müssen noch professionelle Bewertung benötigen):
Kurzfristige Lösung: Mieten Sie einen medizinischen Rollstuhl (weniger kostspielig als der Kauf eines);
Hausmodifizierung: Installieren Sie Wandhandläufe + Duschstuhl mit Bremsen (Übertragungshilfe);
Soziale Ressourcen: Wenden Sie sich an das lokale Rote Kreuz oder Rehabilitationszentrum, um eine gebrauchte Rollstuhlspende zu beantragen.
Machen Sie keine Risiken: Verwenden Sie einen Gehrahmen anstelle eines Rollstuhls = mit Ihrem Leben Geld sparen!